Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mevia Solutions - Beratungsleistungen

§1 Stornierung durch den Kunden

1.1 Bei Stornierung von Beratungsleistungen (online oder vor Ort in der medizinischen Einrichtung) stellt der Anbieter dem Kunden die bereits erbrachten Vorleistungen in Rechnung. Bei Inhouse-Veranstaltungen (z.B. Workshops auf der Praxisfläche) kann bis 10 Tage vor dem vereinbarten Termin ein Ersatztermin mit Mevia Solutions abgesprochen werden.

§2 Delegierung von Beratungsleistungen

2.1 Mevia Solutions ist berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen, ganz oder teilweise, auf Subunternehmer aus dem Netzwerk zu übertragen.

§3 Vertragslaufzeiten & Kündigungsfrist

3.1 Die Vertragslaufzeiten, automatische Verlängerungen und Kündigungsfristen richten sich nach den jeweiligen Angaben, die im Angebot enthalten sind.

§4 Haftung

4.1 Die vom Anbieter empfohlenen Vorgehensweisen und Informationen stellen lediglich Hilfsmittel für die eigenverantwortliche Entscheidung des Nutzers dar. Die empfohlenen Vorgehensweisen und/oder angebotenen Informationen ersetzen weder Kenntnisse des Nutzers noch das Verständnis des Nutzers der für ihn geltenden Gesetze und Regelungen.

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

§5 Vertraulichkeit und Verschwiegenheit

5.1 Beide Vertragspartner verpflichten sich, über alle Informationen, die im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung über den anderen bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, dass der eine den anderen Vertragspartner von dieser Schweigepflicht entbindet. Hierzu wird bei Auftragsbestätigung gesondert ein Auftragsverarbeitungsvertrag, ein Verschwiegenheitserklärung sowie ein Beratervertrag aufgesetzt und durch beide Vertragsparteien unterzeichnet.

§6 Salvatorische Klausel

6.1 Der Vertrag bleibt bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

Mevia Solutions - Kursmodule

§1 Geltungsbereich

1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen den Fachärzten und Heilmittelerbringern und Mevia Solutions.

§2 Teilnahmebedingungen für die Online-Kursmodule

2.1 An den auf der Webseite aufgelisteten Kursen dürfen nur Personen teilnehmen, die zu den angegebenen Berufsgruppen (wie z.B. approbierte Mediziner oder die genannten Heilmittelerbringer) gehören. Eine Kopie der staatlichen Anerkennung (Approbationsurkunde, Facharzturkunde, Nachweis als Heilpraktiker oder Physiotherapeut mit erfolgreichem Abschluss) bzw. des Abschlusszeugnisses ist spätestens 3 Tage vor Kursbeginn als PDF Datei per E-Mail vorzulegen.

§3 Kursgebühren und Preise

3.1 Die Kursgebühren sind dem jeweiligen Kursmodul zu entnehmen.

Alle Kursmodule beinhalten 19% Umsatzsteuer (Ausweis des Netto-Betrags zzgl. der Umsatzsteuerhöhe ist in der vorab übermittelten Rechnung für die Kursgebühr explizit ausgewiesen). Es gilt der Preis je Kursmodul bei Buchung durch den Teilnehmer zum jeweiligen Zeitpunkt (in Bezug auf die Erhöhung von Teilnahmegebühren relevant).

Die Kursgebühr bezieht sich ausschließlich auf die Teilnahme an dem jeweiligen Kursmodul sowie die Vermittlung der aufgeführten Kursinhalte.

Das Versäumen von Kursmodulen – ganz gleich, aus welchem Grund – führt ebenso wenig zu einer Herabsetzung oder Stornierung der Kursgebühr, wie der vorzeitige Abbruch eines Kurses durch den Kunden.

Für Unterrichtsmaterialien (z.B. Checklisten), wenn diese explizit in der Kursbeschreibung genannt werden, fallen keine weiteren Kosten an. Die Materialien werden nach erfolgter Teilnahme am Kursmodul per E-Mail an die Teilnehmer versandt.

§4 Anmeldung / Vertragsabschluss

4.1 Die Anmeldung muss schriftlich (Kontaktformular) über die Homepage unter Verwendung des von Mevia Solutions jeweils vorgesehenen Anmeldeformulars erfolgen.

Der Kunde verzichtet gemäß §151 BGB auf eine Bestätigung des Vertragsschlusses.

§5 Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten

5.1 Die Kursgebühr muss spätestens fünf Werktage vor Kursbeginn auf dem Mevia Solutions Geschäftskonto eingegangen sein. Bei Zahlungen ist die Rechnungsnummer anzugeben. Im Verzugsfall ist Mevia Solutions berechtigt, die Teilnehmer von der Teilnahme des Kurses auszuschließen.

§6 Stornierung durch den Kunden

6.1 Eine Stornierung durch den Kunden hat in jedem Fall in Textform zu erfolgen. Eine Stornierung der Kursteilnahme kann bis maximal 14 Tage vor dem Stattfinden des jeweiligen Kurses erfolgen. Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichtteilnahme online wird die volle Kursgebühr fällig.

§7 Krankheit oder andere persönliche Gründe der Nichtteilnahme

7.1 Krankheit oder andere persönliche Hinderungsgründe entbinden den Kunden nicht von der Zahlungspflicht.

§8 Kursstornierung und -absage durch Mevia Solutions

8.1 Aus wichtigem Grund - z.B. bei höherer Gewalt, bei kurzfristiger Erkrankung des Referenten - ist Mevia Solutions berechtigt, ausgeschriebene Kurstermine abzusagen bzw. zu verlegen oder den Referenten auszutauschen.

Die Bekanntgabe der betreffenden Entscheidung erfolgt nach Möglichkeit bis zu drei Tage vor Kursbeginn gegen volle Erstattung der bis dahin bereits bezahlten Gebühren für den abgesagten Kurs bzw. Kursteil; ein weitergehender Schadenersatzanspruch des Kunden besteht nicht.

Für abgesagte Kursteile von Modulkursen benennt Mevia Solutions einen Ersatztermin; im Übrigen erfolgt die Benennung eines Ersatztermins nur auf Wunsch, sofern ein Ersatztermin bereits feststeht.

§9 Urheberrecht der online-Kursmodule 

9.1 Die Publikation bzw. Verbreitung der von Mevia Solutions zur Verfügung gestellten Arbeitsmaterialien durch die Kursteilnehmer ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet und wird bei Bekanntwerden juristisch verfolgt. Ton- und Bildmitschnitte von online-Kursen sind ohne Genehmigung von Mevia Solutions nicht gestattet; Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt. 

Die besuchten Kurse dürfen von dem Kunden ohne Zustimmung von Mevia Solutions nicht in gleicher oder ähnlicher Form unter eigenem Namen und auf eigene Rechnung angeboten werden; bei Zuwiderhandlungen macht sich der Kunde schadensersatzpflichtig.

§10 HAFTUNG

10.1 Die Haftung von MeVia für sämtliche sich aus dem Vertragsverhältnis und sonstigen Rechtsverhältnissen ergebenden Ansprüche wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.

Gleiches gilt für die Haftung der Erfüllungsgehilfen von Mevia Solutions.

§11 Vertragsdaten (bei Kursanmeldung)

11.1 Die personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Berufsbezeichnung, Telefon-, Fax- und Mobilfunknummern, e-Mail-Adressen etc. werden von Mevia Solutions elektronisch erfasst, gespeichert und ausschließlich für die sachgerechte Erfüllung des Vertrages genutzt.

Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.

Der Kursteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Mevia Solutions ihm auch nach Beendigung eines gebuchten Kurses Informationsmaterial auf elektronischem Wege zukommen lässt. Diese Erklärung kann jederzeit widerrufen werden.

§12 Widerrufsrecht

12.1 Jeder Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Widerruf schriftlich per E-Mail an Mevia Solutions gesandt werden.

Stand: 03/2025 - Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten