mevia solutions
Passgenaue Lösungen für verschiedene Fachbereiche
Ihre Praxis steht vor spezifischen Herausforderungen?
Die Anforderungen in der Gesundheitsbranche sind vielfältig – wir helfen Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, um Ihre Praxis effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Wählen Sie Ihren Fachbereich und entdecken Sie, wie wir Sie unterstützen können:
-
Kämpfen Sie in Ihrem Fachbereich auch mit diesen Herausforderungen?
Hoher Wettbewerbsdruck: In großen und mittleren Städten gibt es zahlreiche Anbieter für ästhetische Behandlungen und plastische Chirurgie. Als Praxisgründer müssen Sie sich klar von der Konkurrenz abheben.
Hohe Akquisekosten: Die Kosten für die Gewinnung von Neupatienten durch Online-Marketing sind bei der Praxiseröffnung überdurchschnittlich hoch.
Patientenbindung: Einige Behandlungen sind nur wirtschaftlich rentabel, wenn es gelingt, Patienten durch hohe Behandlungsqualität an die Praxis zu binden und Folgetermine zu generieren.
Kostenintensive operative Eingriffe: Operative Eingriffe wie Brust- oder Lidstraffungen sowie Liposuktionen verursachen hohe Kosten durch Anästhesie, OP-Kapazitäten und stationäre Aufenthalte, trotz ihres Umsatzpotentials.
Service- und Kundenorientierung: Die Servicequalität des Praxis-Teams ist entscheidend, da der Patient als Kunde im Mittelpunkt steht. Neue Trends wie individuelle Behandlungspläne erfordern eine langfristige Patientenbindung.
Wir unterstützen Sie
Erfahrungstransfer: Nutzung bewährter Ansätze aus der Arbeit mit etablierten Praxisketten.
Gründungsunterstützung: Begleitung bei Praxisgründung, Antrag auf Finanzierung und Business-Planung.
Effizienzanalyse: Überprüfung des Leistungsspektrums auf wirtschaftliche Rentabilität.
Strategische Steuerung: Kontinuierliche Feedback- und Auswertungsgespräche für langfristigen Erfolg.
-
Kämpfen Sie in Ihrem Fachbereich auch mit diesen Herausforderungen?
Niedrige Kassenabrechnungen: Hoher Zulauf von Kassenpatienten mit niedrigen Vergütungssätzen, die oft nicht kostendeckend sind.
Quersubventionierung: Lukrativere refraktive Chirurgie muss kostendeckend Kassenleistungen finanzieren.
Fokus auf Privatpatienten: Hoher Anteil an Kassenpatienten kann den Fokus auf profitablere private Leistungen lenken.
Demografische Verschiebung: Überwiegend ältere Patienten verringern das Potenzial für jüngere Patienten, die Lasik benötigen.
Hohe Investitionskosten: Teure Geräte und Schulungen sind riskant bei geringer Nachfrage aufgrund des älteren Klientels.
Wir unterstützen Sie
Erfahrungstransfer: Nutzung bewährter Ansätze aus der Arbeit mit etablierten Praxisketten.
Gründungsunterstützung: Begleitung bei Praxisgründung, Antrag auf Finanzierung und Business-Planung.
Effizienzanalyse: Überprüfung des Leistungsspektrums auf wirtschaftliche Rentabilität.
Strategische Steuerung: Kontinuierliche Feedback- und Auswertungsgespräche für langfristigen Erfolg.
-
Kämpfen Sie in Ihrem Fachbereich auch mit diesen Herausforderungen?
Wettbewerb: Abgrenzung gegenüber ästhetischen Medizinern und Ästhetikketten.
Online-Marketing: Aufbau einer starken digitalen Präsenz zur Gewinnung von Neupatienten.
Patientenbindung: Sicherung von Folgeterminen durch Behandlungsqualität und ein einzigartiges Leistungsspektrum.
Ganzheitliche Ansätze: Etablierung eines präventiven und lebensphasenbegleitenden Behandlungsplans.
Spannungsfeld: Balance zwischen betriebswirtschaftlicher Rentabilität, medizinischem Ethos und einzigartigem Praxis-Konzept.
Wir unterstützen Sie
Erfahrungstransfer: Nutzung bewährter Ansätze aus der Arbeit mit etablierten Praxisketten.
Gründungsunterstützung: Begleitung bei Praxisgründung, Antrag auf Finanzierung und Business-Planung.
Effizienzanalyse: Überprüfung des Leistungsspektrums auf wirtschaftliche Rentabilität.
Strategische Steuerung: Kontinuierliche Feedback- und Auswertungsgespräche für langfristigen Erfolg.
-
Kämpfen Sie in Ihrem Fachbereich auch mit diesen Herausforderungen?
Niedrige Rezeptwerte: Begrenzte Umsatzsteigerung durch Kassenleistungen wie MT, Krankengymnastik oder Lymphdrainage.
Selbstzahler-Fokus: Gewinnung und Betreuung von Selbstzahler-Patienten als wachsende Zielgruppe.
Patientenverhalten: Aktivierung von Kassenpatienten zur Investition in präventive oder zusätzliche Leistungen.
Marktanpassung: Balance zwischen dem "Heiler"-Selbstverständnis und wirtschaftlicher Rentabilität.
Zukunftssicherung: Entwicklung von Strategien, um die Physiotherapie-Einrichtung langfristig wirtschaftlich zu stabilisieren.
Wir unterstützen Sie
Erfahrungstransfer: Nutzung bewährter Ansätze aus der Arbeit mit etablierten Praxisketten.
Gründungsunterstützung: Begleitung bei Praxisgründung, Antrag auf Finanzierung und Business-Planung.
Effizienzanalyse: Überprüfung des Leistungsspektrums auf wirtschaftliche Rentabilität.
Strategische Steuerung: Kontinuierliche Feedback- und Auswertungsgespräche für langfristigen Erfolg.
-
Kämpfen Sie in Ihrem Fachbereich auch mit diesen Herausforderungen?
Wettbewerb: Der Druck, sich besser zu differenzieren, wird durch eine Vielzahl von Anbietern kontinuierlich erhöht.
Patientengewinnung: Steigende Erwartungen der Patienten an Service, Wartezeiten und digitale Kommunikation.
Prozessoptimierung: Die Praxisorganisation muss eine digitale Infrastruktur effizient aufgestellt werden, die weitere Investitionen erfordert.
Praxisnachfolge: Es gibt oft Probleme bei der Finanzierung und Bewertung von Praxisverkäufen. Ferner haben sich die Präferenzen von jungen Zahnärzten für die Praxisübernahme grundlegend verändert.
Wir unterstützen Sie
Erfahrungstransfer: Nutzung bewährter Ansätze aus der Arbeit mit etablierten Praxisketten.
Gründungsunterstützung: Begleitung bei Praxisgründung, Antrag auf Finanzierung und Business-Planung.
Effizienzanalyse: Überprüfung des Leistungsspektrums auf wirtschaftliche Rentabilität.
Strategische Steuerung: Kontinuierliche Feedback- und Auswertungsgespräche für langfristigen Erfolg.
-
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM FÜR IHRE PRAXIS
360° Praxisnavigator
Der Erfolg Ihrer Praxis beginnt mit sorgfältiger Planung. In einem komplexen Markt minimiert vorausschauende Strukturierung Risiken und Stress. Wir unterstützen Sie mit kompetenter Beratung für eine effiziente Gründung und Optimierung.
PRAXISNEUGRÜNDUNG
erfolgreich ab dem ersten Patienten
Egal, in welchem Umfang oder Stadium Sie unsere Expertise benötigen – wir bieten flexible Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Leistungen:
Umfassende Business-Planung +Workshop
Rentabilitätsanalyse für Ihr gesamtes Leistungsspektrum (Selbstzahlerleistung)
Entwicklung einer praktikablen Controlling-Struktur zur Überwachung der Rentabilität
Optimierung der Kostenstruktur für Praxisinventar, Präparate und Verbrauchsmittel
Optimierung der Abrechnung nach GOÄ
Projektmanagement für Cloud-basierte digitale Softwarelösungen (SaaS)
WIRTSCHAFTLICHKEIT & PROZESSE
erfolgreich wirtschaften
nachhaltig wachsen
Als Praxisgründer und -inhaber sollten Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis kontinuierlich hinterfragen und optimieren. Effizient abgestimmte Prozesse bieten Ihnen die nötige Steuerung und den Überblick, um erfolgreich zu navigieren. Die wirtschaftliche Gesundheit Ihrer Praxis ist daher entscheidend für Ihren langfristigen Erfolg.
Leistungen:
Umfassende Business-Planung inkl. Workshop
Rentabilitätsanalyse für Ihr gesamtes Leistungsspektrum (Selbstzahlerleistung)
Entwicklung einer praktikablen Controlling-Struktur zur Überwachung der Rentabilität
Optimierung der Kostenstruktur für Praxisinventar, Präparate und Verbrauchsmittel
Optimierung der Abrechnung nach GOÄ
Projektmanagement für Cloud-basierte digitale Softwarelösungen (SaaS)
PATIENTENGEWINNUNG & -BINDUNG
sichtbar für die richtigen Patienten
Die Patientengewinnung und -bindung sind entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihrer Praxis. Eine stetige Gewinnung neuer Patienten sichert das Wachstum, während eine starke Bindung bestehender Patienten die Praxis stabilisiert und
Empfehlungen fördert.
Durch gezielte Strategien in beiden Bereichen lässt sich die Patientenbasis nachhaltig erweitern, die Praxis besser positionieren und die Rentabilität steigern.
Leistungen:
Patientengewinnung auf sämtlichen Online-Kanälen: Google Ads und Social Ads
Steigerung der organischen Reichweite Ihrer Kanäle durch medical SEO
Erarbeitung der behandlungsspezifischen Patientenreise und deren Optimierung
Ihr Erfolg ist unser Anliegen
Ob Praxisneugründung, Prozessoptimierung oder Patientenakquise – wir bieten individuelle Konzepte für nachhaltigen Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen.