mevia solutions

Praxiskurse für eine erfolgreiche Praxisführung

Lernen Sie von Experten, wie Sie Ihre Praxis wirtschaftlich, effizient und zukunftssicher aufstellen. Alle Kurse sind online, praxisnah und beinhalten wertvolle Leitfäden für die direkte Umsetzung.

Unsere Praxiskurse – Wissen für Ihren Erfolg

  • Termine:

    • 06.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 16.04.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 15.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 18.06.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 17.09.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 15.10.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 19.11.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 17.12.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    Ort: Videokonferenz (Link nach Anmeldung per E-Mail)

    Kursbeschreibung:
    In diesem Kursmodul erläutern wir Ihnen die praxisrelevanten Themengebiete, die es bei einer Praxiseröffnung zu beachten gilt. Dabei liegt der Fokus auf den betriebswirtschaftlichen Aspekten und der zeitlichen Abfolge einer Praxiseröffnung.


    Wesentliche Themenpunkte:

    • Zeitliche Abfolge für die Zulassungen

    • Wesentliche Aspekte für die Praxisraumsuche

    • Zeitliche Abfolge der Akquise medizinischen Fachpersonals

    • Inventarplanung und Budgetierung

    • Abfolge der Praxisfinanzierung

    • Planung der digitalen Komponenten für den Praxisalltag

    • Online-Marketing für Neupatientenakquise (GKV & Selbstzahler)

    Ziel des Kurses:
    Wir vermitteln Ihnen in dem Kursmodul einen ersten Überblick über die relevanten Themengebiete und setzen einen realistischen Zeithorizont für die Praxisplanung sowie Basiswissen in den Themengebieten, um einen Überblick für die Praxiseröffnung zu haben.

    Kursunterlagen:
    Nach absolviertem Online-Kursmodul senden wir Ihnen per E-Mail einen Leitfaden für die Praxiseröffnung zu.

    Kursdauer: 180 Minuten

    Kosten: 251,26 EUR (Netto) / 299,00 EUR (Brutto)

    Zahlungsprozess:
    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.

    Sichern Sie Jetzt Ihren Platz – gewünschtes Datum angeben:
    Hier anmelden

    Übersicht der verfügbaren Termine:

    • 06.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 16.04.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 15.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 18.06.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 17.09.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 15.10.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 19.11.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 17.12.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

  • Termine:

    • 13.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 14.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 18.09.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 20.11.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    Ort: Videokonferenz (Link nach Anmeldung per E-Mail)

    Kursbeschreibung:
    Hier bringen wir Ihnen die Aspekte näher, die für einen reibungslosen Praxisverkauf bzw. die strukturierte Praxisübergabe relevant sind und erörtern Ihnen die Kalkulationsgrundlagen für einen marktrealistischen Praxisverkaufspreis.

    Ziel des Kurses:
    Wir vermitteln Ihnen zunächst die Berechnung Ihres Praxisverkaufswertes und der entsprechenden wesentlichen Komponenten, die für die Kalkulation relevant sind. Ebenso die Vorbereitung einer geordneten Praxisübergabe mit Fokus auf:

    • Personal und Verträge

    • Praxis-Mietvertrag

    • Inventarübergabe / Leasingverträge

    • Laufzeiten / Kündigung von Dienstleistungsverträgen (z.B. Praxiskalender & PVS, Reinigungsfirma etc.)

    • Übergabe der operativen Prozesse

    • Einweisung in den Patientenstamm

    Kursunterlagen:
    Nach absolviertem Online-Kursmodul senden wir Ihnen per E-Mail einen Leitfaden für den Praxisverkauf bzw. die Übergabe zu.

    Kursdauer: 180 Minuten

    Kosten: 251,26 EUR (Netto) / 299,00 EUR (Brutto)

    Zahlungsprozess:
    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.

    Sichern Sie Jetzt Ihren Platz – gewünschtes Datum angeben:

    Hier anmelden

    Termine:

    • 13.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 14.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 18.09.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 20.11.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

  • Termine: Folgen

    Ort: Videokonferenz (Link nach Anmeldung per E-Mail)

    Kursbeschreibung:
    Wir geben Ihnen einen Überblick über die Art der digitalen Komponenten, die Ihren Praxisalltag unterstützen können (Kalender, Patientenakten-System, Patientenreise-Systeme & Online-Terminbuchungssysteme). Zudem vergleichen wir die wichtigsten Anbieter und deren Hauptfunktionen. Wir legen Ihnen eine digitale Patientenreise vor und zeigen Ihnen anhand einer ästhetischen Praxis, an welchen Punkten sich die Digitalisierung sinnvoll einsetzen lässt.

    Ziel des Kurses:
    Überblick über digitale Anbieter und deren Kernfunktionen, um Ihnen eine anbieterunabhängige Wahl der effektivsten digitalen Komponenten für Ihre Praxis zu ermöglichen.

    Kursunterlagen:
    Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie per E-Mail eine Übersicht der wichtigsten digitalen Anbieter und deren Kernfunktionen.

    Kursdauer: 180 Minuten

    Kosten: 251,26 EUR (Netto) / 299,00 EUR (Brutto)

    Zahlungsprozess:
    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.

    Sichern Sie Jetzt Ihren Platz – gewünschtes Datum angeben:

    Hier in die Warteliste eintragen

  • Termin:
    26.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    Ort:
    Videokonferenz (Link nach Anmeldung per E-Mail)

    Kursbeschreibung:
    In diesem Kursmodul nennen wir Ihnen die Eckdaten & Bedingungen, um einen realistischen Business-Plan für eine GKV- oder Selbstzahler-Praxis zu erstellen. Zudem werden Roherträge Ihrer OP-Leistungen und Behandlungen kalkuliert, um strategische Entscheidungen für die Neupatientenakquise abzuleiten. Darüber hinaus erhalten Sie Rahmeninformationen zur Beantragung und Abfolge eines Praxiskredites für Gründung oder Praxisübernahme.

    Ziel des Kurses:
    Wir vermitteln Ihnen Basiswissen, um Umsätze und Kosten realistisch zu kalkulieren und eine monetäre Perspektive für Ihre Praxis zu erarbeiten. Außerdem erhalten Sie die erforderlichen Rahmeninformationen, die Kreditinstitute für die Beantragung eines Praxiskredites benötigen, inklusive zeitlicher Planung.

    Kursunterlagen:
    Nach absolviertem Online-Kursmodul senden wir Ihnen per E-Mail einen Leitfaden zur Erstellung eines Business-Plans für Ihre Praxis sowie eine Checkliste für die Kreditfinanzierung.

    Kursdauer:
    180 Minuten

    Kosten:
    251,26 EUR (Netto) / 299,00 EUR (Brutto)

    Zahlungsprozess:
    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.

    Sichern Sie Jetzt Ihren Platz - Hier anmelden


    26.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

  • Termine: Folgen

    Ort: Videokonferenz (Link nach Anmeldung per E-Mail)

    Erläuterung:
    Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Praxis-Team und Sie selbst vor, während und nach der Behandlung mit Patienten für Folgebehandlungen oder zusätzliche Umsätze in einem sachlich-medizinischen Kontext kommunizieren können, um sie langfristig an Ihr Praxis-Konzept zu binden. Dabei erhalten Sie praxisnahe Beispiele, die Sie in Ihren Praxisalltag integrieren können.

    Kursbeschreibung:
    Sie lernen, welche Behandlungen sinnvoll für Mehr- & Folgeumsätze sind, wie Sie Patienten richtig ansprechen, das Praxisteam in die Kommunikation involvieren und optional über digitale Komponenten die Bindung der Patienten an die Praxis erhöhen.

    Kursunterlagen:
    Nach Abschluss des Online-Kursmoduls senden wir Ihnen per E-Mail einen Leitfaden für die service- & umsatzorientierte Patientenansprache.

    Kursdauer: 180 Minuten

    Kosten: 251,26 EUR (Netto) / 299,00 EUR (Brutto)

    Zahlungsprozess:
    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.

    Sichern Sie Jetzt Ihren Platz –
    Auf die Warteliste

  • Termine:

    • 20.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 21.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 10.09.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    • 12.11.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

    Ort: Videokonferenz (Link nach Anmeldung per E-Mail)

    Kursbeschreibung:
    Wir geben Ihnen in diesem Modul einen Überblick über die Kennzahlen, die Sie in Ihrem Online-Marketing-Mix erfragen und praxisintern analysieren sollten. Zudem zeigen wir Ihnen, woran Sie die Effizienz Ihrer Marketing-Kanäle erkennen und inwieweit diese zur Akquise von Neupatienten beitragen. Abschließend erhalten Sie praxisnahe Vorschläge zur Kontrolle, Analyse und strategischen Integration dieser Maßnahmen in Ihren Praxisalltag, inklusive juristischer Aspekte.

    Ziel des Kurses:
    Wir zeigen Ihnen, welche Kennzahlen für die Analyse der Online-Marketing-Kanäle entscheidend sind und wie Sie diese auswerten. Zudem erfahren Sie, welche Informationen Sie bei der Auswahl einer Online-Marketing-Agentur beachten sollten. Sie erhalten einen Leitfaden, um auf Basis dieser Kennzahlen sinnvolle Entscheidungen für Ihr Umsatzwachstum zu treffen und effizient Neupatienten zu gewinnen.

    Kursunterlagen:
    Nach Abschluss des Online-Kursmoduls senden wir Ihnen per E-Mail einen Leitfaden zur Erhebung & Analyse der Online-Marketing-Kanäle.

    Kursdauer: 180 Minuten

    Kosten: 251,26 EUR (Netto) / 299,00 EUR (Brutto)

    Zahlungsprozess:
    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.

    Sichern Sie Jetzt Ihren Platz – gewünschtes Datum angeben:
    Hier anmelden

    Übersicht der verfügbaren Termine:
    20.03.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
    21.05.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
    10.09.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
    12.11.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

  • Termine: Folgen

    Ort: Videokonferenz (Link nach Anmeldung per E-Mail)

    Kursbeschreibung:
    Wir führen Sie strukturiert durch die administrativen Prozesse der Beantragung eines ambulanten OPs (Eingriffsraum) sowie durch die wichtigsten Meilensteine für die Zulassung einer Praxisklinik mit §30 Klinik-Konzession. Zudem erhalten Sie eine mögliche Zeitabfolge für die Zulassung und Einrichtung, sodass Sie Ihre Planung realistisch gestalten können.

    Ziel des Kurses:
    Sie lernen die relevanten administrativen Schritte und die in der Zulassung involvierten externen Faktoren kennen. Zudem erhalten Sie eine zeitliche Abfolge, um den Zulassungsprozess effizient und zeitoptimiert durchzuführen.

    Kursunterlagen:
    Nach Abschluss des Online-Kursmoduls senden wir Ihnen per E-Mail einen Leitfaden für die Zulassung eines ambulanten OPs sowie der §30 Praxis-Klinik-Konzession.

    Kursdauer: 180 Minuten

    Kosten: 251,26 EUR (Netto) / 299,00 EUR (Brutto)

    Zahlungsprozess:
    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Rechnung, die per Überweisung zu begleichen ist.

    Sichern Sie Jetzt Ihren Platz –
    Auf die Warteliste

Ihr Erfolg ist unser Anliegen

Ob Praxisneugründung, Prozessoptimierung oder Patientenakquise – wir bieten individuelle Konzepte für nachhaltigen Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen.