Mehr Erfolg durch Zahlen: Wie regelmäßige Praxisanalysen die Innerform GmbH nach vorne bringen

Regelmäßige Analysen und ein klarer Blick auf die eigenen Praxiszahlen sind entscheidende Erfolgsfaktoren für jede Arztpraxis. Anstatt Entscheidungen auf Bauchgefühl zu treffen, setzen erfolgreiche Praxen zunehmend auf datenbasierte Praxissteuerung.

Wir haben mit Dr. Alshehab von der Praxis Innerform gesprochen und spannende Einblicke gewonnen, wie die gezielte Auswertung monatlicher Berichte den wirtschaftlichen Erfolg und die strategische Ausrichtung der Praxis nachhaltig verbessert hat.

Interview: Wie Innerform die Kraft der Daten nutzt

💬 Wie hat die regelmäßige Monatsanalyse Ihre Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung verändert?

➡️ „Wir sehen jetzt klarer, wo wir wirtschaftlich wirklich stehen. Vorher haben wir viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen – jetzt basieren sie auf soliden Zahlen und Fakten.“

💬 Können Sie ein konkretes Beispiel nennen?

➡️ „Durch die Auswertungen haben wir erkannt, dass sich unsere Investitionen in Online-Marketing, insbesondere Doctolib und Google Ads, lohnen. Deshalb haben wir unser Budget strategisch aufgestockt – mit spürbar positiven Auswirkungen auf unseren Umsatz.“

💬 Was haben Sie über Ihre Einnahmen und Ausgaben gelernt?

➡️ „Wir kennen nun genau unsere Hauptkostenpunkte und den Break-even-Point. Diese Transparenz ermöglicht es uns, Fixkosten gezielt zu kontrollieren und profitabler zu wirtschaften.“

💬 Wie hilft Ihnen der Ziel-Ergebnis-Abgleich bei der Praxissteuerung?

➡️ „Jeden Monat justieren wir unsere Strategie, insbesondere bei der Akquise neuer Patientenberatungen. Der Vergleich zwischen Soll und Ist zeigt uns präzise, wo wir optimieren müssen.“

💬 Welche Erkenntnisse haben Sie aus Ihren Online-Marketingkampagnen gezogen?

➡️ „Unsere eigenen Zahlen zeigen klar: Doctolib ist ein sehr effektives Tool für die Patientenakquise. Trotzdem verlassen wir uns nicht nur auf die Anbieterstatistiken, sondern optimieren kontinuierlich unsere SEA- und SEO-Maßnahmen, um die Akquisekosten weiter zu senken. Zusätzlich arbeiten wir in der ästhetischen Medizin an der langfristigen Bindung unserer Patienten.“

Fazit: Zahlen schaffen Praxis-Erfolg

Das Beispiel Innerform zeigt: Regelmäßige Praxisanalysen bringen nicht nur Transparenz, sondern ermöglichen strategische Entscheidungen, gezielte Investitionen und bessere Steuerung im Online-Marketing.

Eine professionelle, datengestützte Praxisführung ist heute kein Luxus mehr – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im ambulanten Gesundheitswesen.

Wie sieht es in Ihrer Praxis aus?

Nutzen Sie Ihre Zahlen schon aktiv zur Praxissteuerung?
👉 Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Praxis mit datenbasierter Optimierung auf Erfolgskurs bringen können!

Hier gehts zum unverbindlichen Analysegespräch

Zurück
Zurück

Patientensegmentierung: Der Schlüssel zu erfolgreicher Patientenansprache und Praxisoptimierung

Weiter
Weiter

Fachkräftemangel in Arztpraxen: So gewinnen und binden Sie die richtigen Talente