Gründungsberatung für ambulante Gesundheitsdienstleister

Effiziente Abläufe & wirtschaftliche Optimierung deutschlandweit

Sie stehen vor folgenden Fragen bei der Beantragung einer Finanzierung für Ihre Praxis?

Wie hoch ist das benötigte Finanzierungsvolumen für Ihr Praxiskonzept?

Welchen Eigenkapitalanteil müssen Sie ggf. einbringen?

Sind bei einer Praxisübernahme Sanierungsinvestitionen erforderlich?

Welche Kontokorrentkredit-Höhe ist sinnvoll?

Kann Praxisinventar per Leasing finanziert werden?

Welche Kreditlaufzeit und -rate sind sinnvoll und finanzierbar?

Wie lässt sich die Steuerlast durch Abschreibungsmodelle optimieren?

Ermittlung eines fachgruppenspezifischen Kaufpreises (Inventar, Patientenstamm, Team)

Ist ein Liquiditätspuffer für die Anfangsphase notwendig?

Wie können Bürgschaftsbanken und KfW-Förderungen die Kreditvergabe erleichtern?

Unsere Leistungen

Für bestehende Praxen und Praxisneugründungen

Ermittlung der optimalen Finanzierungssumme je Praxiskonzept unter Marktbedingungen

Berechnung des Finanzierungsbedarfs für Inventar & Liquiditätspuffer bei Neugründung

Bestimmung des Finanzierungsvolumens bei Übernahme inkl. Kaufpreis & Anschlussinvestitionen

Erstellung eines fachgruppenspezifischen 3-Jahres-Business-Plans

Transparente Kommunikation mit Partner-Kreditinstituten

Zusammenstellung aller Unterlagen für den Praxiskredit-Antrag

Verhandlung mit Banken für optimale Finanzierungskonditionen

Laufende Abstimmung mit Kreditinstituten zur Finanzkontrolle und Liquiditätsplanung

Ihr Erfolg ist unser Anliegen

Ob Praxisneugründung, Prozessoptimierung oder Patientenakquise – wir bieten individuelle Konzepte für nachhaltigen Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen.